Gastarife für Frauenstein
Gaskunden können seit 2006 den Gaslieferanten wechseln. Viele lokale Gaslieferanten haben inzwischen ihr Liefergebiet erweitert und konnten sich so als Player auf dem Markt behaupten. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasproviders rechnet sich für alle Haushalte. Der Wechsel des Gaslieferanten kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh circa 500 EUR je Jahr an Gaskosten einsparen. Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis des Öls gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der damit im März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Auf jeden Fall müssten die Anbieter die Kosten transparenter offenlegen. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Deswegen zogen Anstiege des Ölpreises mit Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich hierbei aber keineswegs um ein Gesetz, sondern allein um eine Übereinkunft zwischen den Gasproduzenten und den Lieferanten. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wuchs die Kritik an dieser Abmachung immer stärker, weil mit ihr Preissteigerungen häufig pauschal gerechtfertigt wurden - unabhängig davon, ob die realen Kosten für Gas stiegen oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gasversorgerwechsel?
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne Aufwand leicht durchführen. Sie vergleichen mit dem Gastarifrechner die Angebote der Gasanbieter in Frauenstein. Mittels der Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden. Sobald Sie Ihren gewüschten Gastarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft alles Weitere automatisiert ab. Sie haben allerdings ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Der neue Gasanbieter erledigt sämtliche Formalien für Sie.